Kommende Projekte
Goldberg

KONZERT:
Samstag 30. September 2023, 19:30 Uhr, Kulturkirche Paulus, Basel
PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach - Goldberg-Variationen, BWV 988 arrangiert für Streichtrio von Alexander Sitkovetsky
MITWIRKENDE:
Eva Schall, Jakob Schall, Pietro Montemagni
Eintritt frei, Kollekte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sakral
!ABGESAGT!
PROGRAMM:
Werner Pirchner - Choräle für Streichorchester
Krzystof Penderecki - Chaconne in Memoriam del Giovanni Paolo II
Christian Spitzenstätter - Pünktliche Verzweiflung für Tenor und Streichorchester (UA)
Arvo Pärt - Cantus in Memoriam Benjamin Britten
Annette Fritz - Gläsernes Licht
Dietrich Buxtehude - Ad latus: Surge, surge, amica mea
Olivier Messiaen - Prère du Christ montant vers son père
Solist: Ludwig Obst, Tenor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht auf Reger

KONZERTE:
Samstag 4. November 2023, 19:30 Uhr, Kaserne Basel (KHaus)
Sonntag, 5. November 2023, 17:00 Uhr, Progr Bern (Kleine Bühne)
PROGRAMM:
Max Reger - Streichsextett F-Dur, Op. 118
Johannes Brahms - Streichsextett Nr. 1 B-Dur, Op. 18
Eine Kooperation mit Reger Bern 23. Vor und nach dem Konzert (in Bern) kann die mobile Ausstellung «Max Reger» des Vereins Reger Bern 23 und dem Max-Reger-Institut besucht werden.
MITWIRKENDE:
Meret Pellaton, Matej Sonlajtner, Pietro Montemagni, Alberico Giussani, Alma Tedde, Benedikt Böhlen
Eintritt frei, Kollekte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sanguineus und Melancholicus
KONZERTE:
Samstag, 2. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 3. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Zunftsaal Schmiedenhof Basel
PROGRAMM:
Werke von Schobert, Haydn, Mozart, Beck, Boccherini und Bach
Vergangene Projekte

Raumilluminationen
Ein improvisatorisches Mini-Spektakel mit Musik von H. I. F. Biber und Ph. Glass, sowie zeitgenössischem Tanz.
Aufführungen im Rahmen von Das Tanzfest Bern 2023
14. Mai 2023
11.00 - 11.30 Uhr, 15.00 - 15.30 Uhr, 17.00 - 17:30 Uhr
Place Victor, Dachstock (Ost) Progr Bern
MITWIRKENDE
Gaia Magrané und Matthieu Ruf - Zeitgenössischer Tanz
Mattea Anderes, Nevena Tochev, Dominik Klauser, Benedikt Böhlen - Musik
TICKETS
Eintritt mit dem Tanzfestpass (15 CHF / 25 CHF / 0 CHF für Kinder und Jugendliche bis 16 J.)
dastanzfest.ch/bern/tickets/
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gran Misa Tango
Konzert mit DerChor
Karin Stübi-Wohlgemut, Mezzosopran
Julien Tudisco, Bandoneon
Rudolf Kämpf, Leitung
KONZERTE
4. Mai 2023, Petruskirche Bern (Brunnadernstrasse 40)
5. Mai 2023, Petruskirche Bern (Brunnadernstrasse 40)
6. Mai 2023, Kirche Oberstrass Zürich (Stapferstrasse 58)
PROGRAMM
M. Palmeri - Misatango für Mezzosopran Solo, Chor, Bandoneon, Piano und Streichorchester
A. Piazzolla - Oblivion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Von Krieg und Frieden
Konzert mit dem Amadeus Chor Bern
Raphael Höhn, Tenor
Tiziano Martini, Bariton
Moritz Achermann, Leitung
KONZERTE
15. April 2023, Französische Kirche Bern
16. April 2023, Französische Kirche Bern
öffentliche Generalprobe mit Kollekte: 14. April, 19:30 Uhr
PROGRAMM
H. I. F. Biber - Battalia
L. Boulanger - Pour les funérailles d'un soldat
B. Britten - Cantata misericordium
G. Butterworth - aus: Six songs from A Shropshire Lad
F. Rzewski - aus: Ode to de Deserter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Licht und Schatten
3. März 2023, Begegnungszentrum Bienzgut Bümpliz
4. März 2023, Neubad Luzern
5. März 2023, Ackermannshof Basel
P. Landy - Sogni d'oro (UA)
B. Britten - Les Illuminations (Tenor: Moritz Achermann)
F. Schubert - Der Tod und das Mädchen, Fassung für Streichorchester
mit Dia-Installationen von Giro Annen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

aufflammen
O. Mustonen - Nonett Nr. 2
G. Enescu - Oktett
28. Januar 2023, Restaurant Dreigänger, Köniz
29. Januar 2023, Salon Unternehmen Mitte, Basel
Nevena Tochev, Emanuele Zanforlin, Mattea Anderes, Milena Gutjahr - Violine, Dominik Klauser, Alberico Giussani - Viola, Alma Tedde, Benedikt Böhlen - Cello, Hans Greve - Kontrabass
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
J.S. Bachs Weihnachtsoratorium
mit Marysol Schalit - Sopran, Claude Eichenberger - Alt, Remy Burnens - Tenor, Gerardo Garciacano - Bass
Vokalensemble ardent, Orchester arte frizzante
Patrick Secchiari, Leitung
Sonntag, 18. Dezember 2022, Casino Bern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Fabula
F. Schubert - Ouvertüre in c-Moll
O. Schoeck - Sommernacht
R. Strauss - Metamorphosen für 23 Solostreicher
12. August 2022, Stadthalle, Thun
13. August 2022, Orangerie Elfenau, Bern (Elfenau Kultursommer 2022)
14. August 2022, Druckereihalle Ackermannshof, Basel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Eine kleine Nachtmusik
PaulusChor Bern, arte frizzante
Tabea Bürki - Sopran, Amanda Schweri - Alt, Matthias Müller - Tenor, Hans Frauchinger, Bass
Samuel Cosandey - Orgel, Lee Stalder - Leitung
W. A. Mozart - Serenade Nr. 13 in G-Dur "Eine kleine Nachtmusik"
W. A. Mozart - Missa Brevis in B-Dur
L. v. Beethoven - Elegischer Gesang
26. Juni 2022, Pauluskirche Bern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

porteños
A. Ginastera - Concerto per corde, op. 33
A. Piazzolla - Las Cuatro Estaciones Porteñas (Violine: Tianwa Yang)
4. Februar 2022, Aula Progr Bern
5. Februar 2022, Marianischer Saal Luzern
6. Februar 2022, Kultur- und Begegnungszentrum Union Basel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

zweisam
L. Janacek - Idyll Suite für Streichorchester
W. A. Mozart - Adagio und Fuge c-Moll
W. A. Mozart - Sinfonia Concertante (Violine: Corina Belcea, Viola: Patrick Jüdt)
5. November 2021, Don Bosco Basel
6. November 2021, Konsi Bern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Mozart Requiem
Gemeinschaftsprojekt mit den Berner Chören Amadeus Chor Bern und suppléments musicaux
Dirigent: Bohodar Shved
W. A. Mozart - Requiem
S. Barber - Adagio für Streicher
16. Oktober 2021, Kirche St. Peter und Paul Bern
17. Oktober 2021, Kirche St. Peter und Paul Bern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Feuerschlacht
C. P. E. Bach - Sinfonie in h-Moll Wq. 182/5
H. I. F. Biber - Battalia à 10
G. Enescu - Oktett in C-Dur op. 7
17. September 2021, 19:30 Uhr, Skulpturhalle Basel
18. September 2021, 19:30 Uhr, Progr Bern
19. September 2021, 17:00 Uhr, Impulszentrum Holdenweid Hölstein
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

flimmern
F. Mendelssohn - Streichersinfonie Nr. 10 in h-Moll
W. A. Mozart - Divertimento in D-Dur KV 136
A. Schönberg - Verklärte Nacht
11. September 2020, Aula Progr Bern
13. September 2020, Impulszentrum Holdenweid, Hölstein
25. September 2020, Mappamondo Bern
26. September 2020, Skulpturhalle Basel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

gaudium et tristitia
G. Bacewicz - Konzert für Streichorchester
W. Lutoslawski - Trauermusik
B. A. Zimmermann - Konzert für Streichorchester
J. Suk - Serenade für Streichorchester
22. Februar 2020, Wettsteinsaal Basel
23. Februar 2020 Februar, Konsi Bern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ensemble arte frizzante zu Gast in Lübeck
Im Rahmen der Klimakonferenz "Klima pro Lübeck" waren wir im November 2019 in Lübeck zu Gast!
27. November 2019, Gut Hasselburg
28. November 2019, MuK Lübeck
Vivaldi - Die 4 Jahreszeiten (Abbie McDonagh, Solovioline)
Milena Gutjahr und Meret Pellaton, Violinen
Pietro Montemagni, Viola
Alma Tedde, Violoncello
Jonathan Inniger, Kontrabass
David Henkelman, Cembalo
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sage, was ist da erwacht?
Kooperationsprojekt mit den Chören suppléments musicaux, Laltracosa, dem Frauenchor Lyss, den Solisten Madleine Merz (Mezzosopran), Remy Burnens (Tenor) und Tiziano Martini (Bass). (Dirigenten: Moritz Achermann und Joel Zeller)
31. Oktober - 3. November 2019
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Serenatissima
Danzi - Elgar - Bassi - Bruch - Ponchielli
22. - 25. August 2019
Konzerte in Puplinge (https://www.puplinge-classique.ch), Basel und Bern (Kultursommer Elfenau)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Dark night of the soul
Bereits das zweite Gemeinschaftsprojekt des Orchestra Arte Frizzante mit dem Amadeuschor Bern (Dirigent: Bohdan Shved)
22. - 23. März 2019, franz. Kirche Bern
Grażyna Bacewicz - Konzert für Streichorchester
Steve Dobrogosz - Jazz-Messe für gemischten Chor, Streicher und Klavier solo (Klavier: Kirill Zwegintsow)
Ola Gjeilo - Dark night of the soul für gemischten Chor, Streicher und Klavier solo (Klavier: Kirill Zwegintsow)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Barock im Advent
Im Rahmen von Noël Ensemble 2018, St. Imier
Musik von Vivaldi, Corelli, Merula, Purcell, Bach und Telemann
Collégiale de St. Imier
2610 Saint-Imier
07. Dezember 2018, 19.30 Uhr
freier Eintritt - Kollekte
Lara Morger, Mezzosopran
Meret Pellaton, Jonas Krebs, Violine
Dominik Klauser, Viola
Alma Tedde, Violoncello
David Henkelman, Cembalo
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Saint Nicolas
Gemeinschaftsprojekt mit dem Amadeuschor Bern und den Suppléments musicaux.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frühlingsprojekt 2017
...anlässlich der Vernissage „Der Musiksaal in Basel“
Mittwoch, 17. Mai 2017
12.30 Uhr: Lunchtime-Konzert im Progr Bern
ab 18 Uhr: Vernissage "Der Musiksaal in Basel" Museum Kleines Klingental Basel
mit Werken von Mendelssohn, Bloch und Dvorak
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 Stimmen - Hispano-helvetischer Abend
Gemeinschaftsprojekt mit der Hispano-Helvetischen Musikgesellschaft www.hhmusik.org
Samstag, 18. März 2017, 19.30 Uhr
Yehudi Menuhin Forum Bern
Sonntag, 19. März 2017, 17.30 Uhr
Grosser Saal Konservatorium Zürich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Winterprojekt 2016
Mit den Proben für unser viertes Projekt begannen wir Anfang Februar 2016 und konnten es am 13., 14. und 20. Februar in der Thomaskirche Liebefeld, im Grossen Saal des Konservatorium Bern und dem Museum Kleines Klingental in Basel an unseren Konzerten aufführen. Auf dem Programm standen spannende und lehrreiche Werke, mit welchen wir einmal mehr sehr viel lernen und uns weiterentwickeln konnten.
Luigi Rodolfo Boccherini
Sinfonie in D-Dur op. 12 Nr. 1
Nino Rota
Concerto per Archi
Franz Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 45 „Abschiedssinfonie“ Hob. I:45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sommerprojekt 2015
Unser drittes Projekt drehte sich inhaltlich um die drei grossen Komponisten Mozart, Haydn und Schubert. Solist am Violoncello war Flurin Cuonz. Die Zusammenarbeit mit ihm war eine unglaublich bereichernde und spannende Erfahrung. Die Probephase dauerte vom 1. bis 11. September 2015 und die Konzerte fanden am Freitag, 11. September 2015 in der Steinerschule Basel, am Samstag, 12. September 2015 im Konsi Bern und am Sonntag, 13. September 2015 im Yehudi Menuhin Forum in Bern statt.
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 10 in G-Dur KV 74
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester in D-Dur
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 in B-Dur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Kammermusikkonzert
Freitag, 3. Juli 2015 in Bern und Samstag, 4. Juli 2015 in Basel
J. Haydn - Duett in G-Dur für zwei Violoncelli
J. Offenbach - Duo Nr. 2 für zwei Violoncelli
J.B. Barrière - Sonata in G-Dur für zwei Violoncelli
J. Brahms - Sextett in B-Dur op. 18
Simon Schmied, Violine
Nicole Benz, Violine
Flavia Kaufmann, Viola
Madlaina Pestalozzi, Viola
Laurenz Gutjahr, Violoncello
Alma Tedde, Violoncello
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Winterprojekt 2015
Unser zweites Projekt im Februar 2015 konnten wir mit zwei Konzerten am 14. und 15. Februar 2015 im Yehudi Menuhin Forum und in der Heiliggeistkirche in Bern erfolgreich abschliessen. Für unsere ersten Konzerte mit Solokonzert konnten wir Camille Sublet gewinnen - wir spielten mit ihr das Klavierkonzert Nr. 14 von W. A. Mozart. Daneben standen noch die Sinfonie Nr. 40 von Mozart und die Simple Symphony von B. Britten auf dem Programm. Die Probewoche fand in Ligerz am Bielersee statt und das Musizieren als Kammerorchester mit Solistin war sehr spannend und inspirierend.
Benjamin Britten
Simple Symphony
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 14 in Es-Dur
Sinfonie Nr. 40 in g-Moll „La Poule"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Kammermusikkonzert
Freitag, 31. Oktober 2014 19.30 Uhr
Petruskirche Bern
Gustav Holst
Quintett in As op. 14
Joseph Haydn
Cellokonzert Nr. 1 in C-Dur
Giuseppe Maria Cambini
Quintett Nr. 3 in F-Dur
Quilisma Quintett:
Anna-Barbara Rösch, Flöte
Cornelia Wirz, Oboe
Laurent Oberson, Klarinette
Martina Jacobi, Fagott
Fausto Oppliger, Horn
Streichquintett:
Alma Tedde, Violoncello Solo
Nevena Tochev, Violine
Nicole Benz, Violine
Klavia Kaufmann, Viola
Jonathan Inniger, Kontrabass
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Der Startschuss - Sommerprojekt 2014
Das Debütprojekt begannen wir mit drei Probetagen Ende August 2014 und einer anschliessenden Probewoche Anfang September in Breisach am Rhein. Das Ergebnis unseres Gründungsprojektes präsentierten wir am 6. und 7. September 2014 mit zwei Konzerten in Bern.
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento für Streicher in D-Dur KV 136
Edward Elgar
Salut d’amour
Chanson de matin
Chanson de nuit
Gustav Holst
Country Song aus Two Songs without Words
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 in g-Moll „La Poule"